Hanns Peter Wiese

Hanns-Peter Wiese
Sie möchten uns persönlich kennenlernen? Gern erörtern wir mit Ihnen in einem vertraulichen Gespräch die Eckpunkte einer möglichen Zusammenarbeit. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
General Management
- Unternehmensentwicklung, Strategische Planung, Business Development
- Business Pläne, SWOT-Analysen
Finanz- und Rechnungswesen
- Aufbau von ReWe, Controlling, Reporting
- Optimierung Innen-u. Außenfinanzierung
- Investitionsplanung, Kapitalbeschaffung
M&A
- Übernahmen, Verkäufe und Beteiligungen
- Nachfolgeplanung
- Vertragsverhandlungen
Transformation Management
- Restrukturierung, Reorganisation
- Überprüfung der Werttreiber
- Kaufmännische Funktionen
- Projekt Management
Interim Management
- CIO und eine Ebene darunter
Auslandserfahrungen
- Frankreich (3)
- UK (0,5)
Sprachkenntnisse
- Englisch (verhandlungssicher)
- Französisch (Konversationsniveau)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
Branchenhintergrund
- Produzierende Unternehmen
- Dienstleistung
- Nahrungsmittel
- Life Science, Pharmazie, Biotech, Medtech
Erfahrung
- 1987
Vorstandsassistent
Steigenberger Hotels AG, Frankfurt - 1989
3i Gesellschaft für Industriebeteiligungen
Controller, Reading und Frankfurt
Investment Manager, Frankfurt
Wachstumsfinanzierungen und MBO/MBIs - 1993
HypoVereinsbank AG
Direktor, Corporate Finance, München
Direktor, Euro Synergies S.A., Paris
Restrukturierung eines Private Equity Fonds und MBO-Finanzierung mittelständischer Industriebetriebe in Westeuropa - 1996-
heuteGLSV Gruppe, München, Zug, Guernsey
Geschäftsführender Gesellschafter/CFO eines €209 Mio. Fonds mit Beteiligungen an 36 Early-u. Late-stage Unternehmen in EU, Israel und USA (seit 2015 als Liquidator) - 2011 –
heuteCorporate Financeund M&A-Beratung
Beratung von Unternehmern, Managern und Investoren bei Finanzierungen, Nachfolgen, M&A-Transaktionen und Beteiligungen - 2015 –
heuteKooperationspartner der SEViX®GROUP
Ausbildung
- 1980-
1982Kaufmännische Lehre
- 1983-
1986Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, Abschluss: Dipl.-Kfm.

Business Transformation Management

Interim und Transition Management

Unternehmens-wertsteigerung

Restrukturierung
